Gemeinsam, für uns,
für die Natur, und
für ein neues MORGEN

Wir engagieren uns leidenschaftlich für die Sicherung des Friedens, weltweite Armutsbekämpfung, die Herausforderungen des Klimawandels und Umweltverschmutzung sowie die Vermeidung von Problemen im Zusammenhang mit Wasser, Lebensmitteln, Energie, Medizin und Rohstoffen.

Unsere Mission ist es, positive Veränderungen zu bewirken, die über Generationen hinweg Bestand haben werden. Wir glauben fest daran, dass gemeinsame Bemühungen dazu beitragen können, eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft für alle zu schaffen.

Treten Sie noch heute unserem Verein bei oder unterstützen Sie uns und werden Sie Teil einer weltweiten Bewegung, die sich für eine bessere Welt einsetzt. Jede einzelne Aktion zählt - gemeinsam können wir einen bedeutenden Unterschied machen.

Sicherung der Lebensmittelversorgung

Viele Lehrmaterialien in lokalen Sprachen sind oft veraltet. Wir arbeiten mit Schulleitern und Verlegern zusammen, um sicherzustellen, dass die Schüler Zugang zu aktuellen Lehrbüchern haben, die altersgerecht und in ihrer Muttersprache verfasst sind.

Förderung von Innovation und Fortschritt

Wir erstellen maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme, die auf die Bedürfnisse von Lehrern und ihren Schülern zugeschnitten sind. Von Schulungen zu den neuesten Technologien bis hin zu neuen pädagogischen Methoden helfen wir Lehrern, ihre Klassenzimmer ansprechend und erfolgreich zu gestalten.

Bewahrung unserer Umwelt

Bildung geschieht im Kontext einer größeren Gemeinschaft. Unser Ansatz geht über die Schule hinaus, um sicherzustellen, dass die Schüler die nötige Unterstützung erhalten, um bestmöglich zu lernen.

Für die Macher von Morgen

Bildung geschieht im Kontext einer größeren Gemeinschaft. Unser Ansatz geht über die Schule hinaus, um sicherzustellen, dass die Schüler die nötige Unterstützung erhalten, um bestmöglich zu lernen.

„IATS bildet ein einmaliges
Netzwerk an Projekten,
die dem Fortschritt einen
richtigen Boost verleihen.”

Kontakt

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

E-Mail
office@iats.lu

Telefon
(+43) 699 161 854 20